RAIN WORKER-Ausbildung mit Caritas im Süd-Sudan

14 RAIN WORKERS betreiben Aufklärungsarbeit für ein selbstbestimmtes Leben von Allen.

Nach jahrelangem Krieg im Südsudan spüren die Menschen der Mangel an Ressourcen und Chancen wie Nahrung, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur und Bildung sehr stark. Für die Caritas Österreich und ihren lokalen Partner haben wir im Südsudan RAIN WORKERS ausgebildet, um in Gesundheitsstationen, Krankenhäuser, Schulen, Berufsbildungs- und Gemeindezentren Aufklärungsarbeit zu Sexueller und Reproduktiver Gesundheit und Rechten (SRGR) zu betreiben. Selbstbestimmte Familienplanung bietet einen weg aus der Armutsspirale.

Über diese Organisation

Die Caritas Österreich ist seit vielen Jahren im Südsudan aktiv. Sie versorgt Binnenflüchtlinge im jüngsten Land der Erde mit dem Notwendigsten, finanziert Schulen und Ausbildungszentren und fördert im Südwesten des Landes landwirtschaftliche Aktivitäten. In der Hauptstadt Juba hat die Pfarre Gumbo ein Geflüchteten Canmp, in dem 12.000 Menschen untergekommen sind. Vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche sind von Armut und Krieg betroffen. Die österreichische Caritas unterstützt die Pfarre mit humanitären Gütern.

  • Kinder können im Camp zur Schule gehen

  • Mahlzeiten werden im Camp verteilt

  • Frauengruppen werden gegründet

  • Selbstversorgung wird unterstützt

Mehr Projekte

Projekte

Mulika Afrika

Projekte

Frauengruppe in DolDol

Projekte

Save A Soul